RSS eMTB-News.de
RSS E-MOUNTAINBIKE Magazine
  • KI vs. RI – Künstliche Intelligenz vs. redaktionelle Intelligenz, wer weiß mehr? 26. September 2023
    Eine Handvoll Redakteure oder das geballte Wissen der KI aus mehreren 100 Gigabyte Text, das täglich anwächst – wer hat mehr Ahnung von E-Mountainbikes und wer gibt die besseren Tipps und Empfehlungen? Der kleine, aber listige David konnte sich gegen den riesigen Goliath durchsetzen – gelingt es uns, die ChatGPT-KI im unfairen Zweikampf zu schlagen?
  • Der große E-Bike Motoren Vergleich – 13 E-MTB Motoren im Test 22. September 2023
    Kein Thema wird bei E-Mountainbikes so intensiv diskutiert wie der Motor. Daher haben wir für euch die 13 wichtigsten Motorsysteme von 10 verschiedenen Herstellern für unseren großen E-Bike Motoren Vergleich getestet. Ergebnis: Riesige Unterschiede, spannende Erkenntnisse und klare Empfehlungen! Findet heraus, was die Systeme unterscheidet und welcher E-Bike Motor am besten zu euch passt!
  • Brose Drive S Mag – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023
    Bei Brose ist der Bike-Hersteller der Star! Hoch individualisierbar und offen für Drittanbieterlösungen ist der 2018 vorgestellte Brose Drive S Mag nach wie vor ein interessanter Motor und mit einem Unterstützungsverhältnis von bis zu 410 % ein richtiges Kraftpaket. Wir sagen euch, was der Motor im Vergleich zu Bosch CX Race und Specialized Turbo 2.2 […]
  • GIANT SyncDrive Pro2 – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023
    GIANT ist einer der weltgrößten Fahrradhersteller und hat natürlich auch zahlreiche E-Bikes im Programm. Überraschend ist , dass auf den Motoren größtenteils auch GIANT draufsteht. Yamaha liefert zwar die Motoren, doch setzen die Taiwanesen auf einige Speziallösungen. Was der GIANT SyncDrive Pro 2 kann, erfahrt ihr in unserem E-Bike-Motoren-Vergleich.
  • Bosch Performance Line SX – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023
    Mit dem Performance Line SX Motor will Bosch das Light-E-MTB-Segment aufmischen. Im direkten Vergleich zu den Minimal-Assist-Motoren von TQ und FAZUA ist der SX zwar größer und schwerer, doch dafür kann Bosch einige Trümpfe ziehen! Welche das sind und warum der Bosch Performance Line SX nicht nur TQ und FAZUA, sondern auch seinem Bruder CX […]
  • Panasonic GX Ultimate – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023
    P wie Panasonic und Pionier. Die Japaner zählen – das wissen die wenigsten – zu den wahren E-Bike-Motor-Pionieren. Auf dem Papier ist der Panasonic GX Ultimate mit 95 Nm Drehmoment der stärkste Motor im Testfeld und lässt ordentlich die Muskeln spielen. Ob er aber auch abseits der Hantelbank überzeugen kann?
  • Bosch Performance Line CX Race Limited Edition – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023
    Der Bosch Performance Line CX ist einer der populärsten E-Bike-Motoren und in extrem vielen E-MTBs zu finden. Wir sind den Antrieb des Stuttgarter Motorenherstellers bereits an über 50 E-Mountainbikes gefahren und haben ihn für euch in der Praxis und im Labor im direkten Vergleich mit den neuesten Motoren getestet!
  • Shimano EP801 – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023
    Auch wenn man Shimano-Motoren in zahlreichen E-MTBs findet, so ist es um die E-Entwicklungen der Japaner etwas stiller geworden. Mit dem EP801 löst Shimano nun den bewährten Vorgänger EP8 ab. Der Shimano EP801 soll mit einem breiteren Einsatzgebiet, mehr Power und vielen cleveren Funktionen punkten. Doch wie schlägt er sich auf dem Trail und gegen […]
  • Bosch Performance Line CX – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023
    Der Bosch Performance Line CX ist einer der populärsten E-Bike-Motoren und in extrem vielen E-MTBs zu finden. Wir sind den Antrieb des Stuttgarter Motorenherstellers bereits an über 50 E-Mountainbikes gefahren und haben ihn für euch in der Praxis und im Labor im direkten Vergleich mit den neuesten Motoren getestet!
  • TQ HPR 50 – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023
    Fast unsichtbar: Der TQ HPR 50 bietet mit Abstand die unauffälligste Integration eines Mittelmotorsystems auf dem Markt. Mit seiner dezenten Unterstützung will TQ ein sehr natürliches MTB-Fahrgefühl bieten. Wie sich der TQ HPR 50 gegen die Minimal-Assist-Motoren-Konkurrenz von Bosch und FAZUA schlägt und für wen sich das System eignet, erfahrt ihr in unserem Test!

eMTB-News Portal