eMTB-News.de
- SRAM Quickcharger: 4-fach-Lader für bis zu vier Akkus 27. September 2023Mehrere AXS-Akkus, aber nur ein Ladegerät für einen Akku? Damit ist jetzt Schluss, denn mit SRAM 4-fach-Ladegerät werden bis zu vier eTap- und AXS-Akkus gleichzeitig aufgeladen. Hier gibt’s die Infos zum 4-fach-Lader für SRAM AXS-Akkus.
- Specialized Turbo Creo SL2 erster Test: Gamechanger im E-Gravel Bike-Bereich? 27. September 2023Im neuen Specialized Turbo Creo SL 2 geht ein neuer SL 1.2 Motor mit mehr Leistung zu Werke, dazu kommt mehr Reifenfreiheit und die neue Future Shock-Federung. Das macht an dem E-Gravel Bike einen großen Unterschied, wie wir beim ersten Test vor Marktstart erfahren konnten.
- Fokus auf E-Bike-Antriebssysteme: Porsche lässt E-MTB Marke Greyp sterben 26. September 2023Die kroatische E-MTB Marke Greyp sollte eigentlich auch nach ihrem Kauf durch den Porsche-Konzern erhalten bleiben. Offenbar hat sich Porsche eBike Performance nun umentschieden.
- Achtung! – Bundesweite Kontrollen an E-Bikes heute: Was wird kontrolliert? 26. September 2023Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags "sicher.mobil.leben" kontrolliert die Polizei heute verstärkt Autos sowie Fahrräder, E-Bikes und E-Scooter. Was bei den Verkehrskontrollen überprüft wird und welche möglichen Strafen drohen, erfährst du hier.
- Heimwerken trifft Hochkonjunktur: Wie der Fahrrad-Boom Deutschlands DIY-Kultur beflügelt 26. September 2023Eine interessante Perspektive auf den Fahrrad-Boom: Zwischen Home-Office und langen Wartelisten für Werkstatt-Termine trenden auch die Verkaufszahlen für Fahrrad-Ersatzteile: Deutschland schraubt! Dies zeigen die Absatzzahlen eines großen Onlinehändlers.
- 5 E-Gravel Bikes 2023 im Test: Alles Motor, oder was? 25. September 2023E-Gravel Bike Test 2023: Wir haben fünf Testkandidaten über Schotter, Trails und Asphalt gejagt und dabei auch 4 unterschiedliche E-Antriebskonzepte erlebt. Hier stellen wir euch die Testkandidaten vor und zeigen, wie wir den Bikes auf den Zahn gefühlt haben.
- Leatt Enduro 3.0 MTB-Helm im Test: Trail, Enduro, Bikepark – one to rule them all? 25. September 2023Mit dem Leatt Enduro 3.0 Helm haben die Südafrikaner eine neue 3 in 1-Helmlösung für Enduristen am Start. Wir haben den Helm für alle Lebenslagen in den drei Modi Halbschale, Open Face und Fullface umfangreich für euch getestet – auf den Hometrails, im Enduro-Modus und im Bikepark.
- Update für Sigma Rox 2.0 & Sigma Rox 4.0: Smartes Re-Routing und Abbiegehinweise 25. September 2023Sigma hat ihre Rox 2.0 und Rox 4.0 GPS Bike Computer sowie die zugehörige Sigma Ride App aktualisiert und verspricht ein verbessertes Navigationserlebnis, etwa mit der neuen Re-Routing-Funktion.
- NASA Technik Fahrrad-Reifen bestellbar: Memory-Stahl statt Luft 22. September 2023Er soll unplattbar sein, denn Stahl ersetzt die Luft im Inneren. Es erschien wie Zukunftsmusik, aber jetzt ist der METL Tire, der auf NASA-Technik basiert und mit Memory-Stahl seine Form behält auf Kickstarter bestellbar.
- Topeak Elementa SeatBag– Vorgestellt!: Schlanker und praktischer Stauraum 22. September 2023Mit der Topeak Elementa SeatBag hat der Zubehör-Hersteller eine clevere kleine Satteltasche im Programm. Diese wiegt je nach Größe um die 50 g, bietet Platz für die nötigsten Tools und hält sogar mit geöffnetem Klettverschluss an den Sattelstreben.
E-MOUNTAINBIKE Magazine
- KI vs. RI – Künstliche Intelligenz vs. redaktionelle Intelligenz, wer weiß mehr? 26. September 2023Eine Handvoll Redakteure oder das geballte Wissen der KI aus mehreren 100 Gigabyte Text, das täglich anwächst – wer hat mehr Ahnung von E-Mountainbikes und wer gibt die besseren Tipps und Empfehlungen? Der kleine, aber listige David konnte sich gegen den riesigen Goliath durchsetzen – gelingt es uns, die ChatGPT-KI im unfairen Zweikampf zu schlagen?
- Der große E-Bike Motoren Vergleich – 13 E-MTB Motoren im Test 22. September 2023Kein Thema wird bei E-Mountainbikes so intensiv diskutiert wie der Motor. Daher haben wir für euch die 13 wichtigsten Motorsysteme von 10 verschiedenen Herstellern für unseren großen E-Bike Motoren Vergleich getestet. Ergebnis: Riesige Unterschiede, spannende Erkenntnisse und klare Empfehlungen! Findet heraus, was die Systeme unterscheidet und welcher E-Bike Motor am besten zu euch passt!
- Brose Drive S Mag – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023Bei Brose ist der Bike-Hersteller der Star! Hoch individualisierbar und offen für Drittanbieterlösungen ist der 2018 vorgestellte Brose Drive S Mag nach wie vor ein interessanter Motor und mit einem Unterstützungsverhältnis von bis zu 410 % ein richtiges Kraftpaket. Wir sagen euch, was der Motor im Vergleich zu Bosch CX Race und Specialized Turbo 2.2 […]
- GIANT SyncDrive Pro2 – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023GIANT ist einer der weltgrößten Fahrradhersteller und hat natürlich auch zahlreiche E-Bikes im Programm. Überraschend ist , dass auf den Motoren größtenteils auch GIANT draufsteht. Yamaha liefert zwar die Motoren, doch setzen die Taiwanesen auf einige Speziallösungen. Was der GIANT SyncDrive Pro 2 kann, erfahrt ihr in unserem E-Bike-Motoren-Vergleich.
- Bosch Performance Line SX – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023Mit dem Performance Line SX Motor will Bosch das Light-E-MTB-Segment aufmischen. Im direkten Vergleich zu den Minimal-Assist-Motoren von TQ und FAZUA ist der SX zwar größer und schwerer, doch dafür kann Bosch einige Trümpfe ziehen! Welche das sind und warum der Bosch Performance Line SX nicht nur TQ und FAZUA, sondern auch seinem Bruder CX […]
- Panasonic GX Ultimate – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023P wie Panasonic und Pionier. Die Japaner zählen – das wissen die wenigsten – zu den wahren E-Bike-Motor-Pionieren. Auf dem Papier ist der Panasonic GX Ultimate mit 95 Nm Drehmoment der stärkste Motor im Testfeld und lässt ordentlich die Muskeln spielen. Ob er aber auch abseits der Hantelbank überzeugen kann?
- Bosch Performance Line CX Race Limited Edition – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023Der Bosch Performance Line CX ist einer der populärsten E-Bike-Motoren und in extrem vielen E-MTBs zu finden. Wir sind den Antrieb des Stuttgarter Motorenherstellers bereits an über 50 E-Mountainbikes gefahren und haben ihn für euch in der Praxis und im Labor im direkten Vergleich mit den neuesten Motoren getestet!
- Shimano EP801 – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023Auch wenn man Shimano-Motoren in zahlreichen E-MTBs findet, so ist es um die E-Entwicklungen der Japaner etwas stiller geworden. Mit dem EP801 löst Shimano nun den bewährten Vorgänger EP8 ab. Der Shimano EP801 soll mit einem breiteren Einsatzgebiet, mehr Power und vielen cleveren Funktionen punkten. Doch wie schlägt er sich auf dem Trail und gegen […]
- Bosch Performance Line CX – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023Der Bosch Performance Line CX ist einer der populärsten E-Bike-Motoren und in extrem vielen E-MTBs zu finden. Wir sind den Antrieb des Stuttgarter Motorenherstellers bereits an über 50 E-Mountainbikes gefahren und haben ihn für euch in der Praxis und im Labor im direkten Vergleich mit den neuesten Motoren getestet!
- TQ HPR 50 – in unserem großen E-Bike-Motoren-Vergleich 22. September 2023Fast unsichtbar: Der TQ HPR 50 bietet mit Abstand die unauffälligste Integration eines Mittelmotorsystems auf dem Markt. Mit seiner dezenten Unterstützung will TQ ein sehr natürliches MTB-Fahrgefühl bieten. Wie sich der TQ HPR 50 gegen die Minimal-Assist-Motoren-Konkurrenz von Bosch und FAZUA schlägt und für wen sich das System eignet, erfahrt ihr in unserem Test!